erfolgt mündlich
Antrag: | Autonomie der Mitgliedgruppen |
---|---|
Antragsteller*in: | Campusgrün Bundesvorstand |
Status: | Abgelehnt |
Eingereicht: | 14.05.2025, 10:26 |
Antrag: | Autonomie der Mitgliedgruppen |
---|---|
Antragsteller*in: | Campusgrün Bundesvorstand |
Status: | Abgelehnt |
Eingereicht: | 14.05.2025, 10:26 |
Die 51. BMV möge den Bundesvorstand von Campusgrün sowie den Verein Campusgrün Bildungswerk prüfen lassen, wie sich ein Beschluss über folgenden Sachverhalt auswirkt:
„Die 51. BMV möge beschließen, dass der Bundesverband nicht von sich aus Kontakt zu Kreis- oder Ortsverbänden der Partei Bündnis 90/Die Grünen aufnimmt, wenn es
Bei KVs/OVs, in deren Gebiet sich mehrere Mitgliedsgruppen befinden, sollte eine Lösung im Austausch aller Mitgliedsgruppen gefunden werden.“
Der Bundesvorstand legt der 52. BMV ein entsprechendes Gutachten vor und schlägt auf dessen Grundlage einen Beschluss vor.
Die 51. BMV möge den Bundesvorstand von Campusgrün sowie den Verein Campusgrün Bildungswerk prüfen lassen, wie sich ein Beschluss über folgenden Sachverhalt auswirkt:
„Die 51. BMV möge beschließen, dass der Bundesverband nicht von sich aus Kontakt
zu Kreis- oder Ortsverbänden der Partei Bündnis 90/Die Grünen aufnimmt, wenn es
in dem Gebiet des KVs oder OVs eine aktive Mitgliedsgruppe des Bundesverbands
gibt und diese nicht zuvor mit einem angemessenen zeitlichen Abstand kontaktiert
wurde. Gegen den Willen einer Mitgliedsgruppe darf keine Kooperation mit dem
dazugehörigen KV/OV und keine Aktion des Bundesverbands selbst auf dem Gebiet
stattfinden.
Bei KVs/OVs, in deren Gebiet sich mehrere Mitgliedsgruppen befinden, sollte eine
Lösung im Austausch aller Mitgliedsgruppen gefunden werden.“
Der Bundesvorstand legt der 52. BMV ein entsprechendes Gutachten vor und schlägt auf dessen Grundlage einen Beschluss vor.
erfolgt mündlich