Veranstaltung: | 51. Bundesmitgliederversammlung |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5.2. Weitere Anträge |
Antragsteller*in: | CampusGrün Münster (dort beschlossen am: 02.05.2025) |
Status: | Sonstiger Status (vertagt) |
Antragshistorie: | Version 2 |
A10: Kostenloses Semesterticket jetzt!
Antragstext
Die 51. Bundesmitgliederversammlung von CampusGrün möge beschließen:
“Die Klimakatastrohe ist eine der existenziellen Bedrohungen unserer Zeit. Der
Koalitionsvertrag der Union und SPD lässt nicht drauf schließen, dass die
Dringlichkeit verstanden wird. CampusGrün muss daher auf lokaler Ebene sowie in
Interaktion mit den Verantwortungsträger*innen auf Bundesebene laut für die
Einhaltung des Pariser Klimaabkommens einstehen und für den schnellsten Weg zur
Klimaneutralität kämpfen! Um Emissionen zu reduzieren brauchen wir eine
Mobilitätswende. Das bundesweite Semesterticket ist dabei ein großer, wichtiger
Schritt, der insbesondere Studierenden und weiteren größtenteils finanziell
benachteiligten Personengruppen zugutekommt. Daher darf des Semesterticket nicht
teuer werden! Im Gegenteil, wir forderen kostenlosen öffentlichen
Personennahverkehr für alle jungen Menschen und Menschen im Niedriglohnsektor in
Deutschland. Das würde nicht nur die finanzielle Belastung reduzieren, sondern
auch die Verkehrswende entscheidend voranbringen. Einer von vielen Schritten,
die es jetzt zu gehen gilt. Bis die Forderungen des kostenlosen Nahverkehrs
erfüllt sind, muss ein kostengünstiges Deutschlandsemesterticket gewährleistet
sein. Dies ist nur durch eine Entkopplung vom Preis des Deutschlandtickets
möglich.”
Begründung
Aus gegeben Anlass zum Start der Koalition aus Union und SPD müssen wir umso lauter für unsere Forderungen einstehen.
Weitere Begründung erfolgt mündlich.
Änderungsanträge
- Ä2 (Etienne Reiter (dort beschlossen am: 17.05.2025), Eingereicht)